Impulse und Blickwinkel
2023-02-05
Autonompiephase statt Trotzphase
Worte schaffen Bilder
Es ist wichtig, dass wir manche geläufigen Begriffe anpassen. Die Entwicklungspsychologie weiß schon lange, dass Kinder nicht trotzen, weil sie nicht erzogen sind. Die Autonompiephase ist eine der wichtigesten Entwicklungsphasen unserer Kinder. Es ist eine Phase der Ablösung und des Selbstständigwerdens. Das Kind erkennt seinen eigenen Willen, kann aber noch nicht davon abweichen, eine Veränderung oder eine Verwerfung der jeweiligen Handlungsabsicht aushalten. Kinder können sich in diesem Alter noch nicht differenziert genug ausdrücken und erleben die aufkommenden Emotionen als überflutend und überfordernd. Die Reaktionen des “inneren Systemzusammenbruchs” (z.B. schreien, weinen, hauen, auf den Boden werfen) ist dann das sichtbare Verhalten, das wir bisher als “Trotz” wahrgenommen haben.
Dein Kind ist nicht gegen dich ❤️
Hier gehts zum Kinder Besser Verstehen Kurs - Das Kleinkind
Admin - 21:26:27 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen