Bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberatung

-Private Praxis-


Jessica Loy (Sozialpädagogin M.A.)

Impuls
Für kleine und große Menschen gute Räume und Entwicklungsbedingungen zu schaffen ist mein innerer Antrieb. Ich berate und begleite Familien und PädagogInnen um, gemeinsam einen neuen Blickwinkel auf das eigene sowie das kindliche Verhalten zu erarbeiten und damit eine neue pädagogische Haltung zu etablieren. Ich arbeite dabei auf Grundlage von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Evolutionsbiologie und Bindungstheorie.
Ich bin der Überzeugung, dass es keine schwierigen Kinder gibt! Lediglich die Situationen im Miteinander können schwierig und herausfordernd sein. Diese Veränderung des Blickwinkels schafft eine große Veränderung in der inneren Haltung. Über diese Zusammenhänge und Prozesse größtmögliches Wissen, Verständnis und Verstehen zu erlangen ist mein andauernder Lernprozess.

Vita
Mit dem Studium der Sozialpädagogik und dem anschließenden Masterabschluss war der Grundstein für meine Tätigkeit als Eltern- und Familienberaterin gelegt.
Durch meine langjährige Arbeit in verschiedenen sozialen Bereichen, aktuell der Schulsozialarbeit durfte ich erfahren, welche Themen Kinder, Eltern, Familien, Mitarbeitende und Institutionen beschäftigen.
Als Mutter von drei Kindern kenne ich die Themen nicht nur in der Außensicht, sondern durchlebe selbst die vielfältigen und turbulenten Phasen des (Familien-)Lebens.
Die Weiterbildung zur Bindungs- und Beziehungsorientierten Eltern- und Familienberaterin nach Katia Saalfrank hat meinen Schwerpunkt der Bindungs- und Beziehungsorientierung vertieft und bestärkt.


„Darauf zu vertrauen, dass alle ihr Bestes tun,
Kinder wie Eltern, ist das Fundament,
auf dem ein echtes Miteinander steht.“
(Dr. Nicole Wilhelm)